Terms and Conditions for the AGXLcloud Service (International)

1. Scope

1.1. These Terms and Conditions ("T&Cs") apply to all contracts between:

AGXL Limited – Branch AGXLcloud
c/o GoMaKe UG (haftungsbeschränkt)
Werderstrasse 69a, D-79379 Muellheim, Germany
Tel: +49 761 88 78 73 00 (English)
Tel: +49 761 88 78 73 02 (German)
Website: agxl.ltd

For billing purposes, the following entity is additionally responsible:

GoMaKe UG (haftungsbeschränkt)
Werderstrasse 69a, D-79379 Muellheim, Germany
Tel: +49 7631 93 29 014 (English)
Tel: +49 7631 93 29 015 (German)
Fax: +49 3212 34 55 544
Website: gomake.studio

1.2. These T&Cs apply worldwide, with mandatory consumer protection laws of the customer’s country remaining unaffected.

2. Conclusion of Contract and Language

2.1. The presentation of services on the website does not constitute a legally binding offer but an invitation to submit an order.
2.2. A contract is concluded once the customer submits an order (online or in writing) and the Provider accepts it after manual review and the application of fraud prevention measures.
2.3. The contract documents are provided in English (and in translations); in case of any discrepancies, the English version shall prevail.

3. Description of Services

3.1. The Provider offers shared web hosting and email services under the AGXLcloud brand. Both free and paid packages are available.
3.2. The details of each package are specified on the Provider’s website.
3.3. Important Note on Server Locations: The services are delivered from more than 80 server locations worldwide—partly through reseller accounts. Consequently, technical differences and variations in availability may occur.

4. Prices, Payment Terms, Activation Period, and Payment Modalities

4.1. Prices and Payment Terms:
- Paid packages are billed via GoMaKe UG (haftungsbeschränkt).
- Due to the small business regulation, invoices are issued without VAT.
- The amount due is payable at the beginning of the relevant billing period.

4.2. Activation Period: The service will be activated within the agreed activation period (e.g., 24 or 48 hours).

4.3. Payment Modalities:
- The Provider accepts payments via:
   • Bank Transfer: Payments may be made using several international bank accounts in the respective currencies.
   • Credit Card: (e.g., Visa, MasterCard, etc.)
   • Payment Service Providers: such as Google Pay, Apple Pay, Stripe, Klarna, Mollie, PayPal, etc.
   • Cryptocurrencies: Cryptocurrency payments are accepted. Please note that transactions in cryptocurrencies are generally final and subject to currency fluctuations.
   • Payment Links: Payment links are also available.
- For payments in foreign currencies, conversion will be based on the exchange rate applicable at the time of the transaction; any additional bank or service fees are the responsibility of the customer.
- The Provider reserves the right to change the available payment methods without prior notice. The methods displayed at the time of contract conclusion are binding.
- Special Provisions for the U.S. Market: For U.S. customers, local statutory requirements—including consumer protection, chargebacks, and surcharges—apply in addition.

5. Refund and Return Policy

5.1. Due to the digital nature of the services, there is generally no right of withdrawal.
5.2. Refunds will only be provided in cases of demonstrable, significant service disruptions, subject to the Provider’s written confirmation.
5.3. 14-Day Money-Back Guarantee: We offer a 14-day money-back guarantee on all paid hosting plans. If you are not satisfied with our services, you may request a refund within 14 days of purchase. Refunds will be issued minus any transaction fees charged by the respective payment provider (e.g., credit card processors, PayPal, Stripe, Klarna, etc.). This guarantee applies only to first-time purchases and does not cover domain registrations, SSL certificates, or other third-party services.

6. Revocation of Free Packages

6.1. Free hosting packages are provided as a courtesy and must be actively maintained by the user.
6.2. If a free package remains inactive for more than 30 days—meaning there is no website activity, no logins to the hosting control panel, or no domain connection—it may be subject to automatic revocation. In such cases, all associated data may be permanently deleted without further notice. Users who wish to retain their free package must ensure regular activity or consider upgrading to a paid plan to avoid interruptions.

7. Customer Obligations

7.1. The customer agrees to use the service solely for lawful purposes and in compliance with all applicable international and local regulations.
7.2. The customer is responsible for safeguarding their access credentials and any other sensitive information.
7.3. In cases of misuse or unlawful use, the Provider reserves the right to suspend access immediately without notice.

8. Liability and Exclusion of Liability

8.1. The Provider shall be liable only for damages resulting from intent or gross negligence. In cases of slight negligence, liability is limited to damages arising from breaches of essential contractual obligations (cardinal obligations) and only up to the amount of foreseeable typical damages.
8.2. Liability for indirect, consequential damages or lost profits is excluded.
8.3. Server Downtime: The Provider expressly disclaims liability for any downtime or related damages due to the globally distributed server infrastructure—especially when using reseller accounts or when technical issues occur with third-party providers—unless such downtime results from intentional or grossly negligent behavior.

9. Protection of Minors

9.1. Minors may only use the service with the express consent of their legal guardians.
9.2. The Provider reserves the right to exclude users lacking the necessary consent.

10. Links to Third-Party Websites

10.1. The website and service may contain links to third-party websites. The Provider assumes no liability for the content of these linked sites.
10.2. Use of third-party services is at the customer’s own risk.

11. Unlawful Use

11.1. The use of the service for illegal purposes is expressly prohibited.
11.2. In the event of suspected unlawful use, the Provider reserves the right to immediately terminate the contract and pursue any applicable claims for damages.

12. Data Protection

The processing of personal data is governed by the Privacy Policy, which is an integral part of this contract.

13. Export Control and Sanctions Provisions

13.1. The customer undertakes to comply with all applicable international and national export control regulations and sanctions.
13.2. The Provider reserves the right to withhold service from customers in countries or regions where export restrictions or sanctions apply.

14. Server Locations, Technical Infrastructure, and Downtimes

14.1. The AGXLcloud services are provided from over 80 server locations worldwide—partly via reseller accounts.
14.2. Due to this global infrastructure, technical variances and downtimes may occur. The Provider accepts no liability for downtimes attributable to third-party or reseller infrastructures.

15. International Provisions, Multilingual Documents, Applicable Law, and Jurisdiction

15.1. These contract documents are provided in English. In the event of any translation discrepancies, the English version shall prevail.
15.2. This contract is governed by the laws of the Federal Republic of Germany, subject to mandatory consumer protection provisions of other jurisdictions.
15.3. The place of jurisdiction shall be the Provider’s registered office, as far as legally permissible. In international disputes, an alternative neutral arbitration venue may be agreed upon.

16. Amendments

16.1. The Provider reserves the right to amend these T&Cs at any time.
16.2. Amendments will be communicated to the customer in a timely manner; if no objection is raised within a specified period (e.g., 14 days), the amendments shall be deemed accepted.

17. Final Provisions

17.1. Should any provision of these T&Cs be found invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected.
17.2. These T&Cs constitute the entire agreement between the parties.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den AGXLcloud-Dienst (International)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge zwischen:

AGXL Limited – Branch AGXLcloud
c/o GoMaKe UG (haftungsbeschränkt)
Werderstrasse 69a, D-79379 Müllheim, Deutschland
Tel: +49 761 88 78 73 00 (Englisch)
Tel: +49 761 88 78 73 02 (Deutsch)
Website: agxl.ltd

Für abrechnungstechnische Zwecke ist zusätzlich zuständig:

GoMaKe UG (haftungsbeschränkt)
Werderstrasse 69a, D-79379 Müllheim, Deutschland
Tel: +49 7631 93 29 014 (Englisch)
Tel: +49 7631 93 29 015 (Deutsch)
Fax: +49 3212 34 55 544
Website: gomake.studio

1.2. Diese AGB gelten weltweit, wobei zwingende Verbraucherschutzgesetze des Kundenlandes unberührt bleiben.

2. Vertragsabschluss und Sprache

2.1. Die Darstellung der Leistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2. Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellung (online oder schriftlich) abgibt und der Anbieter diese nach manueller Prüfung und unter Anwendung von Betrugspräventionsmaßnahmen annimmt.
2.3. Die Vertragsunterlagen werden in englischer Sprache (und in Übersetzungen) zur Verfügung gestellt; im Falle von Unstimmigkeiten hat die englische Fassung Vorrang.

3. Leistungsbeschreibung

3.1. Der Anbieter stellt unter der Marke AGXLcloud Shared Webhosting- und E-Mail-Dienste bereit. Es stehen sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pakete zur Verfügung.
3.2. Die Details zu den einzelnen Paketen sind auf der Webseite des Anbieters aufgeführt.
3.3. Wichtiger Hinweis zu den Serverstandorten: Die Dienste werden von über 80 Serverstandorten weltweit bereitgestellt – teilweise über Reseller-Accounts. Dadurch können technische Unterschiede und Variationen in der Verfügbarkeit auftreten.

4. Preise, Zahlungsbedingungen, Aktivierungszeitraum und Zahlungsmethoden

4.1. Preise und Zahlungsbedingungen:
- Für kostenpflichtige Pakete erfolgt die Abrechnung über GoMaKe UG (haftungsbeschränkt).
- Aufgrund der Kleinunternehmerregelung werden Rechnungen ohne Mehrwertsteuer ausgestellt.
- Der fällige Betrag ist zu Beginn des jeweiligen Abrechnungszeitraums zahlbar.

4.2. Aktivierungszeitraum: Der Dienst wird innerhalb des vereinbarten Aktivierungszeitraums (z. B. 24 oder 48 Stunden) aktiviert.

4.3. Zahlungsmethoden:
- Der Anbieter akzeptiert Zahlungen über:
  • Banküberweisung: Zahlungen können über mehrere internationale Bankkonten in den jeweiligen Währungen erfolgen.
  • Kreditkarte: (z.B. Visa, MasterCard, etc.)
  • Zahlungsdienstleister: wie Google Pay, Apple Pay, Stripe, Klarna, Mollie, PayPal usw.
  • Kryptowährungen: Zahlungen in Kryptowährungen werden akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass Transaktionen in Kryptowährungen in der Regel endgültig sind und Wechselkursschwankungen unterliegen.
  • Payment Links: Payment Links sind ebenfalls verfügbar.
- Bei Zahlungen in Fremdwährungen erfolgt die Umrechnung zum jeweils zum Zeitpunkt der Transaktion geltenden Wechselkurs; etwaige zusätzliche Gebühren von Banken oder Zahlungsdienstleistern gehen zu Lasten des Kunden.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, die verfügbaren Zahlungsmethoden ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses angezeigten Zahlungsmethoden sind bindend.
- Besondere Bestimmungen für den US-Markt: Für Kunden in den USA gelten zusätzlich die lokalen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere in Bezug auf Verbraucherschutz, Rückbuchungen und Zuschläge.

5. Rückgabe- und Erstattungsrichtlinie

5.1. Aufgrund der digitalen Natur der Leistungen besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht.
5.2. Erstattungen erfolgen nur bei nachweisbaren, erheblichen Leistungsstörungen, vorbehaltlich einer schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.
5.3. 14-Tage-Geld-zurück-Garantie: Wir bieten auf alle kostenpflichtigen Hosting-Pakete eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie. Sollten Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden sein, können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Kauf eine Rückerstattung beantragen. Rückerstattungen erfolgen abzüglich der von dem jeweiligen Zahlungsdienstleister (z.B. Kreditkartenprozessoren, PayPal, Stripe, Klarna usw.) erhobenen Transaktionsgebühren. Diese Garantie gilt nur für Ersteinzelkäufe und schließt Domainregistrierungen, SSL-Zertifikate oder andere Drittanbieterdienste aus.

6. Widerruf kostenloser Pakete

6.1. Kostenlose Hosting-Pakete werden als Kulanzleistung bereitgestellt und müssen vom Nutzer aktiv gehalten werden.
6.2. Bleibt ein kostenloses Paket über einen Zeitraum von mehr als 30 Tagen inaktiv – das heißt, es erfolgt weder eine Aktivität der Webseite, noch ein Login im Hosting-Control-Panel oder eine Domainanbindung – kann es automatisch widerrufen werden. In einem solchen Fall werden alle zugehörigen Daten ohne weitere Ankündigung dauerhaft gelöscht. Nutzer, die ihr kostenloses Paket behalten möchten, müssen für regelmäßige Aktivität sorgen oder ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Paket in Betracht ziehen, um Unterbrechungen zu vermeiden.

7. Pflichten des Kunden

7.1. Der Kunde verpflichtet sich, den Dienst ausschließlich für rechtmäßige Zwecke und in Übereinstimmung mit allen anwendbaren internationalen und lokalen Vorschriften zu nutzen.
7.2. Der Kunde ist dafür verantwortlich, seine Zugangsdaten und sonstige vertrauliche Informationen zu sichern.
7.3. Bei Missbrauch oder rechtswidriger Nutzung behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang sofort ohne Vorankündigung zu sperren.

8. Haftung und Haftungsausschluss

8.1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf Schäden begrenzt, die aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) resultieren, und zwar nur bis zur Höhe der typischerweise vorhersehbaren Schäden.
8.2. Die Haftung für indirekte, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
8.3. Serverausfallzeiten: Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass er keine Haftung für Ausfallzeiten oder damit verbundene Schäden übernimmt, die durch die weltweit verteilte Serverinfrastruktur – insbesondere bei Nutzung von Reseller-Accounts oder technischen Problemen mit Drittanbietern – verursacht werden, es sei denn, der Ausfall beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.

9. Schutz Minderjähriger

9.1. Minderjährige dürfen den Dienst nur mit ausdrücklicher Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter nutzen.
9.2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzer ohne erforderliche Zustimmung auszuschließen.

10. Links zu Drittanbietern

10.1. Die Webseite und der Dienst können Links zu Webseiten Dritter enthalten. Für deren Inhalte übernimmt der Anbieter keine Haftung.
10.2. Die Nutzung von Drittanbieterdiensten erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.

11. Rechtswidrige Nutzung

11.1. Die Nutzung des Dienstes zu rechtswidrigen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.
11.2. Bei Verdacht auf rechtswidrige Nutzung behält sich der Anbieter das Recht vor, den Vertrag sofort zu kündigen und alle geltenden Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

12. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieses Vertrages ist.

13. Exportkontroll- und Sanktionsbestimmungen

13.1. Der Kunde verpflichtet sich, alle anwendbaren internationalen und nationalen Exportkontrollvorschriften sowie Sanktionen einzuhalten.
13.2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Dienst Kunden in Ländern oder Regionen, in denen Exportbeschränkungen oder Sanktionen gelten, nicht anzubieten.

14. Serverstandorte, technische Infrastruktur und Ausfallzeiten

14.1. Die AGXLcloud-Dienste werden von über 80 Serverstandorten weltweit bereitgestellt – teilweise über Reseller-Accounts.
14.2. Aufgrund dieser globalen Infrastruktur können technische Unterschiede und Ausfallzeiten auftreten. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Ausfallzeiten, die auf Infrastrukturen Dritter oder Resellern beruhen.

15. Internationale Bestimmungen, mehrsprachige Vertragsunterlagen, anwendbares Recht und Gerichtsstand

15.1. Diese Vertragsunterlagen werden in englischer Sprache bereitgestellt. Im Falle von Übersetzungsabweichungen hat die englische Fassung Vorrang.
15.2. Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Berücksichtigung zwingender Verbraucherschutzvorschriften anderer Rechtsordnungen.
15.3. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters. Bei internationalen Streitigkeiten kann alternativ ein neutraler Schiedsgerichtsstand vereinbart werden.

16. Änderungen

16.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
16.2. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt; erfolgt innerhalb eines festgelegten Zeitraums (z.B. 14 Tage) kein Widerspruch, gelten die Änderungen als angenommen.

17. Schlussbestimmungen

17.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB als ungültig erachtet werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
17.2. Diese AGB stellen die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar.

Privacy Policy for AGXLcloud (International)

1. Introduction

This Privacy Policy explains how personal data is collected, processed, and used in connection with the AGXLcloud service.

2. Data Controller

The data controller in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR) is:

AGXL Limited – Branch AGXLcloud
c/o GoMaKe UG (haftungsbeschränkt)
Werderstrasse 69a, D-79379 Muellheim, Germany
Tel: +49 761 88 78 73 00 (English)
Tel: +49 761 88 78 73 02 (German)
Website: agxl.ltd

For billing purposes, the following entity is additionally responsible:

GoMaKe UG (haftungsbeschränkt)
Werderstrasse 69a, D-79379 Muellheim, Germany
Tel: +49 7631 93 29 014 (English)
Tel: +49 7631 93 29 015 (German)
Fax: +49 3212 34 55 544
Website: gomake.studio

3. Collection and Processing of Personal Data

3.1. When you register for and use the service, personal data (e.g., name, email address, payment details, IP address) is collected.
3.2. The data is processed to perform the contract, manage customer relationships, prevent fraud, and comply with legal obligations.
3.3. Personal data is only shared with third parties where necessary for contract performance or as legally required.

4. Cookies and Tracking Technologies

4.1. The service primarily uses its own cookies to ensure functionality and improve the user experience.
4.2. There is minimal use of third-party cookies; however, technical analytics tools may be used.
4.3. You may disable cookies via your browser settings, although doing so may limit the service’s functionality.

5. International Data Transfers

5.1. Due to AGXLcloud’s global server infrastructure, personal data may be transferred to countries outside the European Economic Area (EEA).
5.2. Such transfers are conducted in compliance with the GDPR, for example, by using Standard Contractual Clauses or comparable safeguards.

6. Data Security

6.1. The Provider implements appropriate technical and organizational measures to protect personal data.
6.2. These measures are regularly reviewed and updated in line with current technology standards.

7. Rights of Data Subjects

7.1. You have the right to request access to, correction, deletion, or restriction of the processing of your personal data.
7.2. You also have the right to object to processing and the right to data portability.
7.3. To exercise these rights, please contact the Data Controller using the contact details provided above.

8. Amendments to the Privacy Policy

8.1. This Privacy Policy may be updated as necessary.
8.2. The current version is available on the AGXLcloud website.

9. Contact and Complaints

9.1. For questions regarding data protection, please contact: mail@agxl.cloud
9.2. Complaints concerning data processing may be submitted to the appropriate supervisory authority.

Datenschutzerklärung für AGXLcloud (International)

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem AGXLcloud-Dienst erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

AGXL Limited – Branch AGXLcloud
c/o GoMaKe UG (haftungsbeschränkt)
Werderstrasse 69a, D-79379 Müllheim, Deutschland
Tel: +49 761 88 78 73 00 (Englisch)
Tel: +49 761 88 78 73 02 (Deutsch)
Website: agxl.ltd

Für abrechnungstechnische Zwecke ist zusätzlich zuständig:

GoMaKe UG (haftungsbeschränkt)
Werderstrasse 69a, D-79379 Müllheim, Deutschland
Tel: +49 7631 93 29 014 (Englisch)
Tel: +49 7631 93 29 015 (Deutsch)
Fax: +49 3212 34 55 544
Website: gomake.studio

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1. Bei der Registrierung und Nutzung des Dienstes werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, IP-Adresse) erhoben.
3.2. Die Daten werden zur Vertragserfüllung, zur Verwaltung der Kundenbeziehung, zur Betrugsprävention und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitet.
3.3. Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, sofern dies für die Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

4. Cookies und Tracking-Technologien

4.1. Der Dienst verwendet in erster Linie eigene Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
4.2. Es werden nur wenige Cookies von Drittanbietern verwendet; es können jedoch technische Analysetools zum Einsatz kommen.
4.3. Über die Einstellungen des Browsers können Cookies deaktiviert werden, was jedoch die Funktionalität des Dienstes einschränken kann.

5. Internationale Datenübertragungen

5.1. Aufgrund der globalen Serverinfrastruktur von AGXLcloud können personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden.
5.2. Solche Übertragungen erfolgen unter Einhaltung der DSGVO, beispielsweise durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln oder vergleichbaren Sicherungsmaßnahmen.

6. Datensicherheit

6.1. Der Anbieter setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten zu schützen.
6.2. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

7. Rechte der betroffenen Personen

7.1. Sie haben das Recht, Auskunft über, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
7.2. Zudem steht Ihnen das Recht auf Widerspruch und das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
7.3. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

8.1. Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden.
8.2. Die jeweils aktuelle Version ist auf der AGXLcloud-Webseite verfügbar.

9. Kontakt und Beschwerden

9.1. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: mail@agxl.cloud
9.2. Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung können an die zuständige Aufsichtsbehörde gerichtet werden.

Hosting Agreement for AGXLcloud (International)

1. Parties

Provider:
AGXL Limited – Branch AGXLcloud
c/o GoMaKe UG (haftungsbeschränkt)
Werderstrasse 69a, D-79379 Muellheim, Germany
Tel: +49 761 88 78 73 00 (English)
Tel: +49 761 88 78 73 02 (German)
Website: agxl.ltd

Customer:
[Customer’s Name, Address, and Other Relevant Details]

2. Subject Matter

This Agreement governs the provision of web hosting and email services under the AGXLcloud brand. The detailed description of the services is available in the service overview on the Provider’s website.

3. Term and Termination

3.1. Unless otherwise agreed, the Agreement is concluded for an indefinite period.
3.2. Either party may terminate the Agreement with a notice period of, for example, 30 days to the end of a calendar month.
3.3. The right to terminate the Agreement immediately for a material reason remains unaffected.

4. Prices, Payment Terms, Activation Period, and Payment Modalities

4.1. Prices and Payment Terms:
- The prices for paid packages are as published on the Provider’s website.
- Billing is processed via GoMaKe UG (haftungsbeschränkt) (Germany); due to the small business regulation, VAT is not separately itemized.

4.2. Activation Period: The service will be activated within the agreed activation period (e.g., 24 or 48 hours) following contract conclusion.

4.3. Payment Modalities:
- The Provider accepts payments via:
   • Bank Transfer: Through several international bank accounts in the respective currencies.
   • Credit Card: (e.g., Visa, MasterCard, etc.)
   • Payment Service Providers: such as Google Pay, Apple Pay, Stripe, Klarna, Mollie, PayPal, etc.
   • Cryptocurrencies: Cryptocurrency payments are accepted. Note that such transactions are generally final and subject to currency fluctuations.
   • Payment Links: Payment links are also available.
- For payments in foreign currencies, conversions will be based on the applicable exchange rate at the time of the transaction; any additional fees from banks or payment service providers shall be borne by the customer.
- Special provisions apply for U.S. customers, where local statutory regulations regarding consumer protection, chargebacks, and surcharges remain in effect.
- The payment methods available at the time of contract conclusion are binding.

5. Refund and Return Policy

5.1. As the services are digital, there is generally no right of withdrawal.
5.2. Refunds will only be provided for demonstrable, significant service disruptions, subject to written confirmation by the Provider.

6. Customer Obligations

6.1. The customer agrees to use the service solely for lawful purposes and in accordance with all applicable international and local regulations.
6.2. The customer is responsible for securing their data and maintaining the confidentiality of access credentials.
6.3. In the event of misuse or unlawful use, the Provider reserves the right to immediately suspend access and terminate the Agreement without notice.

7. Liability, Exclusion of Liability, and Server Downtimes

7.1. The Provider shall be liable for damages only in cases of intent or gross negligence. In cases of slight negligence, liability is limited to damages resulting from breaches of essential contractual obligations (cardinal obligations) and only up to the amount of typical foreseeable damages.
7.2. Liability for indirect, consequential damages or lost profits is excluded.
7.3. Server Downtimes: Due to the globally distributed server infrastructure—especially when utilizing reseller accounts or in the event of technical issues with third-party providers—the Provider disclaims any liability for downtime or associated damages unless such downtime is due to intentional or grossly negligent conduct.

8. Unlawful Use and Suspension

8.1. The use of the service for unlawful purposes is expressly prohibited.
8.2. In the event of unlawful use, the Provider reserves the right to immediately suspend access and terminate the Agreement without notice.

9. International Provisions, Applicable Law, and Jurisdiction

9.1. This Agreement and all related legal relationships shall be governed by the laws of the Federal Republic of Germany, subject to mandatory consumer protection provisions of other jurisdictions.
9.2. The place of jurisdiction for any disputes arising from this Agreement shall be the Provider’s registered office, as far as legally permissible. In international disputes, a neutral arbitration venue may be agreed upon as an alternative.

10. Final Provisions

10.1. If any provision of this Agreement is deemed invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected.
10.2. This Agreement constitutes the entire agreement between the parties.

Hostingvertrag für AGXLcloud (International)

1. Vertragsparteien

Anbieter:
AGXL Limited – Branch AGXLcloud
c/o GoMaKe UG (haftungsbeschränkt)
Werderstrasse 69a, D-79379 Müllheim, Deutschland
Tel: +49 761 88 78 73 00 (Englisch)
Tel: +49 761 88 78 73 02 (Deutsch)
Website: agxl.ltd

Kunde:
[Name, Adresse und weitere relevante Angaben des Kunden]

2. Vertragsgegenstand

Dieser Vertrag regelt die Bereitstellung von Webhosting- und E-Mail-Diensten unter der Marke AGXLcloud. Die detaillierte Leistungsbeschreibung ist in der Leistungsübersicht auf der Webseite des Anbieters verfügbar.

3. Vertragslaufzeit und Kündigung

3.1. Sofern nicht anders vereinbart, wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen.
3.2. Beide Parteien können den Vertrag mit einer Kündigungsfrist von beispielsweise 30 Tagen zum Ende eines Kalendermonats kündigen.
3.3. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

4. Preise, Zahlungsbedingungen, Aktivierungszeitraum und Zahlungsmethoden

4.1. Preise und Zahlungsbedingungen:
- Die Preise für kostenpflichtige Pakete sind in der auf der Webseite des Anbieters veröffentlichten Preisliste enthalten.
- Die Abrechnung erfolgt über GoMaKe UG (haftungsbeschränkt) (Deutschland); aufgrund der Kleinunternehmerregelung wird keine Mehrwertsteuer separat ausgewiesen.

4.2. Aktivierungszeitraum: Der Dienst wird innerhalb des vereinbarten Aktivierungszeitraums (z. B. 24 oder 48 Stunden) nach Vertragsabschluss aktiviert.

4.3. Zahlungsmethoden:
- Der Anbieter akzeptiert Zahlungen über:
  • Banküberweisung: Über mehrere internationale Bankkonten in den jeweiligen Währungen.
  • Kreditkarte: (z. B. Visa, MasterCard, etc.)
  • Zahlungsdienstleister: wie Google Pay, Apple Pay, Stripe, Klarna, Mollie, PayPal usw.
  • Kryptowährungen: Zahlungen in Kryptowährungen werden akzeptiert. Beachten Sie bitte, dass solche Transaktionen in der Regel endgültig sind und Wechselkursschwankungen unterliegen.
  • Payment Links: Payment Links sind ebenfalls verfügbar.
- Bei Zahlungen in Fremdwährungen erfolgt die Umrechnung zum jeweils gültigen Wechselkurs; etwaige zusätzliche Gebühren von Banken oder Zahlungsdienstleistern gehen zu Lasten des Kunden.
- Für Kunden in den USA gelten zusätzlich die lokalen gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Verbraucherschutz, Rückbuchungen und Zuschlägen.
- Die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses angezeigten Zahlungsmethoden sind bindend.

5. Rückgabe- und Erstattungsrichtlinie

5.1. Da es sich um digitale Leistungen handelt, besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht.
5.2. Erstattungen erfolgen nur bei nachweisbaren, erheblichen Leistungsstörungen, vorbehaltlich einer schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.

6. Pflichten des Kunden

6.1. Der Kunde verpflichtet sich, den Dienst ausschließlich für rechtmäßige Zwecke und in Übereinstimmung mit allen anwendbaren internationalen und lokalen Vorschriften zu nutzen.
6.2. Der Kunde ist dafür verantwortlich, seine Daten zu sichern und seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
6.3. Im Falle von Missbrauch oder rechtswidriger Nutzung behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang sofort zu sperren und den Vertrag ohne Vorankündigung zu kündigen.

7. Haftung, Haftungsausschluss und Serverausfallzeiten

7.1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf Schäden begrenzt, die aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) resultieren, und zwar nur bis zur Höhe der typischerweise vorhersehbaren Schäden.
7.2. Die Haftung für indirekte, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
7.3. Serverausfallzeiten: Aufgrund der weltweit verteilten Serverinfrastruktur – insbesondere bei Nutzung von Reseller-Accounts oder bei technischen Problemen mit Drittanbietern – übernimmt der Anbieter keine Haftung für Ausfallzeiten oder damit verbundene Schäden, es sei denn, der Ausfall beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.

8. Rechtswidrige Nutzung und Sperrung

8.1. Die Nutzung des Dienstes zu rechtswidrigen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.
8.2. Bei Verdacht auf rechtswidrige Nutzung behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang sofort zu sperren und den Vertrag ohne Vorankündigung zu kündigen.

9. Internationale Bestimmungen, anwendbares Recht und Gerichtsstand

9.1. Dieser Vertrag sowie alle damit zusammenhängenden Rechtsbeziehungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Berücksichtigung zwingender Verbraucherschutzvorschriften anderer Rechtsordnungen.
9.2. Für alle Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters maßgeblich. Bei internationalen Streitigkeiten kann alternativ ein neutraler Schiedsgerichtsstand vereinbart werden.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags als ungültig erachtet werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2. Dieser Vertrag stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar.